Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Willkommen
  • Kindergartenalltag
  • Team
  • Leitbild
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Willkommen
  • Kindergartenalltag
  • Team
  • Leitbild

Inhalt:

Tagesablauf

Pfarrkindergarten Graz St.Peter

Der Tagesablauf in elementarpädagogischen Einrichtungen ist von Freispielphasen, angeleiteten Tätigkeiten und bedürfdnisorientierten Handlungen geprägt.

In den Zeiten des Freispiels erleben Kinder ihren Forscherdrang, entscheiden selbst über die Möglichkeiten welchem Spiel sie sich widmen und werden dabei in unterschiedlichen Sozialformen tätig. Sie planen, gestalten oder werden kreativ und vertiefen dabei ihre Erfahrungen und Interessen und erwerben so neue Kompetenzen.

Im angeleiteten Spiel, welches unter anderem beim Morgenkreis, bei Turn- und Rhythmikeinheiten, … zum Ausdruck kommt, erleben Kinder ein starkes "Wir-Gefühl". In der Gemeinschaft erhalten Kinder die Möglichkeit sich neue Kompetenzen anzueignen und Bildungsinhalte zu vertiefen.

Der Kindergartenalltag in unserem Haus ist geprägt von einem Wechsel zwischen freien und angeleiteten Spielphasen. Dem Lernen voneinander im ko-konstrukivistischen Ansatz kommt dabei ein besonderer Stellenwert zu. Kinder werden begleitet und im gemeinsamen Tun und Suchen nach Lösungswegen erhalten sie so Antworten auf all ihre Fragen.

Der Morgenkreis, die Jause, das Mittagessen, Turn- und Rhythmikeinheiten sowie die tägliche Bewegung an der frischen Luft sind geplante Einheiten in unserem Tagesablauf. 

zurück

Das Spiel, als die effektivste Lernform in der Entwicklung jedes Kindes steht im Vordergrund. Im Tagesablauf geben Rituale Sicherheit und ermöglichen dadurch sanfte Übergänge in unterschiedliche Tagesphasen.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten St.Peter

Hubertusstraße 28

8042 Graz

Telefon:

Gruppe 1: 0676/8742 5841
Gruppe 2: 0676/8742 5842
Gruppe 3: 0676/8742 5843

Leitung (Verena Pichler): 0676/8742 5840

kiga.graz-stpeter@kib3.at

kiga-stpeter.kib3.at

Erhalter: Pfarre Graz St.Peter

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen